Special zum Thema Fisch: Unsere Fragen.
Gestern haben wir uns den positiven Wirkungen der Fisch-Ernährung gewidmet. Heute beantwortet Nadja von Alete einige unserer Fragen dazu. Los geht’s!
trnd-Partner SlowFox fragt:
“Laut Aussage unserer Hebame hat aber Fisch auf dem Speiseplan eines Kindes unter 12 Monaten nichts verloren. Wir schauten uns also fragend an und waren als Eltern (es ist unser erstes Kind) natürlich gleich wieder verwirrt, was den nun richtig ist und was das beste für unsere Tochter.”
Hier die Antwort von Alete:
Hallo SlowFox,
die aktuellsten Beikost-Fütterempfehlungen sind erst ca. 1-2 Jahre alt. Ärzte und Wissenschaftler haben dazu die Ergebnisse von mehr als 200 Studien ausgewertet. Sie sind zu dem Ergebnis gekommen, dass es keine Belege dafür gibt, dass das Meiden bestimmter Nahrungsmittel im Beikostalter hilft, Allergien vorzubeugen.Im Gegenteil, die neuesten Studienergebnisse zeigen sogar, dass der Verzehr von Fisch, der früher auf der Verbotsliste ganz oben stand, im 1. Lebensjahr Allergien wie Neurodermitis vorbeugen kann. Man erklärt das so, dass die Gefahr, an einer Nahrungsmittelallergie zu erkranken, umso geringer ist, je mehr Erfahrungen der Körper ab dem 5. Monat mit verschiedenen Nahrungsmitteln sammelt. Fisch ist für Babys wie für Erwachsene sehr gesund und enthält beispielsweise wertvolle mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
Wir sagen deshalb: Mehr Fisch auf Babys Tisch!
Liebe Grüße aus Frankfurt,
Nadja von Alete
Eine sehr interessante Frage hat trnd-Partner jenni264:
“Kann man Kabeljau wirklich schon nach dem 4. Monat geben? Sind doch recht viele Zutaten, darunter auch Magermilch, Zitronensaft und Zwiebeln. Nicht das ich a problem bekomm
In baby- und kinderbüchern abgeraten??”
Hier die Antwort von Alete:
Hallo jenni264,
die neuesten Studienergebnisse von Ernährungswissenschaftlern zeigen, dass der Verzehr von Fisch, der früher auf der Verbotsliste ganz oben stand, im 1. Lebensjahr Allergien wie Neurodermitis vorbeugen kann. Man erklärt das so, dass die Gefahr, an einer Nahrungsmittelallergie zu erkranken, umso geringer ist, je mehr Erfahrungen der Körper ab dem 5. Monat mit verschiedenen Nahrungsmitteln sammelt, sodass er sich daran gewöhnen kann. Fisch ist für Babys wie für Erwachsene sehr gesund und enthält beispielsweise wertvolle mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
Zu den Zutaten, an dies sich Babys nach und nach gewöhnen können, gehören auch Zutaten wie Milch und Zwiebeln, die in den Menüs nur in ganz kleinen Mengen (ca. 2%) vorkommen, aber später im Erwachsenenessen eine Rolle spielen. Gewöhnlich werden diese kleinen Mengen sehr gut vertragen, denn die Verdauung des Babys lernt, damit umzugehen. Blähungen sind aufgrund dieser geringen Mengen sehr unwahrscheinlich. Zwiebeln sind auch für allergiegefährdete Babys geeignet, solange keine diagnostizierte Unverträglichkeit besteht. Biete Deinem Baby das Kabeljau-Menü doch einfach mal an und beobachte, wie es darauf reagiert. Wenn es den Fischgeschmack nicht sofort mag, nicht verzagen: Der Mensch muss einen neuen und ungewohnten Geschmack bis zu 8-mal probieren, bis sich seine Geschmacksnerven daran gewöhnt haben. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Liebe Grüße aus Frankfurt,
Nadja von Alete
@all: Vielen Dank für Eure vielen und spannenden Fragen!
23.10.10 - 13:27 Uhr
von: nurey
23.10.10 - 17:48 Uhr
von: Feuerkopf
23.10.10 - 20:01 Uhr
von: nicki83
23.10.10 - 20:28 Uhr
von: Sonnensocke
24.10.10 - 07:43 Uhr
von: BlackCherry1987
24.10.10 - 16:57 Uhr
von: linke4860
24.10.10 - 20:30 Uhr
von: nicki83
25.10.10 - 13:35 Uhr
von: SweetSin
26.10.10 - 12:27 Uhr
von: Unabella
26.10.10 - 14:33 Uhr
von: chelsy
26.10.10 - 15:50 Uhr
von: Colada83
26.10.10 - 21:04 Uhr
von: beetledivemouse
26.10.10 - 21:31 Uhr
von: jenni264
27.10.10 - 13:59 Uhr
von: Kranenburger
28.10.10 - 11:54 Uhr
von: Baeuseline
28.10.10 - 21:29 Uhr
von: marijanadelphina
29.10.10 - 09:45 Uhr
von: reppenhagen
29.10.10 - 22:11 Uhr
von: uptodive
11.10.13 - 18:32 Uhr
von: Nahrungsmittelallergien und Me: ein Kinderbuch | INFOWEBLOG.NET
11.10.13 - 18:32 Uhr
von: Nahrungsmittelallergien und Me: ein Kinderbuch | INFOWEBLOG.NET